Über Diana

Manchmal ist nicht nur der Weg das Ziel, sondern eben auch jene, die uns auf diesem begleiten!
Der Weg zur Gründung und auch während des Aufbaus von Equilibria Bogenschießen war nicht immer unbeschwert, ganz im Gegenteil.
Allem voran: Der Abbruch, der Ausbildung, für die ich 10 Jahre berufliche Entwicklung und tausende von Euros investiert habe. Nach drei Jahren in der Ausbildung habe ich beschlossen, die geltenden Systeme unserer Politik zu durchbrechen. Ich konnte diese nicht länger mit meinen Vorstellungen von beruflicher Perspektive im Hinblick mit den Menschen vereinbaren, mit denen ich arbeite und arbeiten möchte.
Meine Erfahrungen haben mich zu dem Wesen gemacht,  das ich heute bin - und es war nichts umsonst. Ob das investierte Geld oder die Zeit. Eine sehr intensive Reise in mein Inneres und Selbsterfahrungen, die nicht immer schmerzfrei waren.
Doch wie sagt es sich so schön: "Das Positive darin sehen und das Beste daraus machen". Und so ist es:
Als Schülerin hatte ich einen "Leitspruch": "Lieber stehend verlieren, als kniend aufgeben". Dieses "Mantra", so kann ich es nennen, hat sich über die Jahre hinweg weiter entwickelt.
Meine Grundhaltung wuchs, mein Persönlichkeit reifte. Immer noch.
Hätte es mir denn genutzt mich daran festzuhalten, was gescheitert schien? Oder eben jenes "Scheitern" als sichtbare Veränderung und Weiterentwicklung anzunehmen?
Antoine de Saint-Exupéry prägt mich seit Jahrzehnten: 

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" 

(aus "Der kleine Prinz")



und seit meinem Bachelor Studium folgendes Zitat von ihm: 

 „Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles gelingen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch dir wir wachsen und reifen.“ 

(Antoine de Saint-Exupéry) 



Diese Zitate gehören auch ebenso zu meinen Mantras und leiten mich durch sämtliche Bereiche des Lebens. Es ist soweit: Ich traue mich mehr denn je meinem Inneren zu vertrauen, meinem Herzen zu folgen und stelle mich dabei meinen persönlichen Herausforderungen.  Auf vielen Ebenen habe ich "heilen" können und für einige Bereiche gibt es sicherlich noch Heilungsprozesse.
Dafür bin ich den Menschen in meinem Leben und Umfeld sehr dankbar. Denn jeder Einzelne trägt zu meiner Entwicklung bei: Ob als Lektion oder Geschenk des Lebens. Alles eine Frage der Perspektive.

Und wozu das alles hier?
Um DICH erkennen zu lassen, dass du genau richtig bist, wie du bist. Das jeder Mensch seine eigene Geschichte und seine eigenen Themen mitbringt, die ihn zu dem Wesen machen, das er ist. Nämlich ein ganz besonderer Mensch!
Ein Mensch, der sein darf, wie er ist. 
Ich will das für dich, wenn du selbst mal nicht mehr weiter weißt 
oder du einfach unglaublich Lust hast, etwas Neues zu probieren.

Du bist wunderbar - erkennst du es? 

 

Hallo liebe Weggefährt: innen, 

mein Name ist Diana Johanna Volkmer und mit Equilibria Bogenschießen verfolge ich meine Herzensangelegenheit - ganzheitlich für mich, für euch und für jeden, der sich, fernab der digitalen Welt, auf bekannte oder neue Abenteuer mit sich selbst, und dem Bogen in Verbindung mit der ganz elementaren Natur und dem Wald einlassen möchte.  

Wer bin ich? Und wer möchte ich sein?

Diana Johanna
* Jahrgang 1988
*in Partnerschaft lebend
*Mama & Elternteil von einem "Bonuskind"
* Gründerin von Equilibria Bogenschießen, 2022

Hobbys:
Bogenschießen, meine beiden Main Coons, Motorrad und meinen alorblauen Flitzer fahren, Lesen und das Leben leben und genießen


Berufliche Kurz Vita:
*06/2023 bis heute Ausbildung zur zertifizierten Natur- und Waldpädagogin

*ab 07/2023 Ausbildung zur zertifizierten Praktikerin der Naturheilkunde

*2017 bis heute als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin in einer hessischen privaten Förderschule eingestellt und als Lehrkraft/Klassenleitung tätig

*2019 - 2022 Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

*2022 Gründung von Equilibria Bogenschießen als nebengewerbliche Tätigkeit im Bereich des therapeutischen, intuitiven und meditativen Bogenschießens

*2022 Kursleiter für intuitives Bogenschießen

*2022 Kursleiter für therapeutisches Bogenschießen

*2017 - 2019 Zertifikatskurs "Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung"

*2016 - 2018 Fachweiterbildung zur "Fachberaterin für Psychotraumatologie" (Traumafachberaterin)

*2015 - 2017 Studium BA Soziale Arbeit - zur "staatl. anerkannten Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin"

*2011 - 2017 Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe 

  • heilpädagogische Intensivwohngruppe
  • koedukative therapeutische Intensivwohngruppe
  • Mädchenwohngruppe


*2008 - 2011 Ausbildung zur "staatl. anerkannten Erzieherin"